
NEWS
EINBLICKE, TIPPS & MEHR
In meinem neuen News-Bereich erwarten Dich keine trockenen CRM Fachbeiträge, sondern lebendige Einblicke in die Marketing-Praxis – gespickt mit Erkenntnissen über Kunden, Strategien und die Kunst, auch in Umwegen das Beste zu entdecken und Lösungen zu finden. Freue Dich auf spannende Praxiseinblicke, praktische CRM Tipps und Media Insights und vieles mehr, was es aus meiner Beratungstätigkeit zu berichten gibt.
Updates ohne Umwege direkt in deine E-Mail Inbox? Melde Dich gerne an zu meinem Newsletter >
DIE AKTUELLSTEN NEWS:

19.11.25
Ab sofort Mitglied im U-Netz Heidekreis e.V.
Huch, warum denn Heidekreis?
Zum weiterlesen Text hier aufklappen
Ich freue mich sehr, seit diesem Monat Mitglied im U-Netz Heidekreis e.V. zu sein – einem Netzwerk ausschließlich für selbstständige Frauen.
Der Beitritt kam zur perfekten Zeit: Anfang des Jahres steht mein Umzug in die Lüneburger Heide an. Was lag da näher, als bereits jetzt Kontakte zu knüpfen und auch beruflich erste zarte Wurzeln in der neuen Heimat zu schlagen?
Das U-Netz hat mich mit herzlichen Armen empfangen und mich durch eine besondere & überaus sympathische Atmosphäre beim ersten Treffen im Oktober überzeugt. Hier treffen unterschiedlichste Branchen und Persönlichkeiten aufeinander, vereint durch Mut zur Selbstständigkeit und den Wunsch nach Austausch.
Die Möglichkeit, sich auszutauschen und mich gleichzeitig einzubringen, ist genau das, was ich gesucht habe. Ein örtlicher Neuanfang mit Netzwerk, der vielversprechend beginnt!

13.10.25
Zukunftssicher aufgestellt: Zertifizierung für „KI in Kommunikation und Marketing“
ChatGPT, Claude, Midjourney, Capcut, Adobe Firefly und wie sie alle heißen…
Zum weiterlesen Text hier aufklappen
KI ist in aller Munde und transformiert fortlaufend und in atemberaubender Geschwindigkeit auch sämtliche Marketing-Disziplinen. Als CRM und Media Beraterin halte ich es für wichtig, mich in diesem Bereich über die normale Daily Business Anwendung hinaus weiterzubilden: In der letzten Woche konnte ich erfolgreich eine Zertifizierung zum Thema „KI in Kommunikation und Marketing“ bei der AKADEMIE DER DEUTSCHEN MEDIEN erlangen.
In Zeiten der EU-KI-Verordnung ist diese Weiterbildung aus meiner Sicht notwendig, um die rechtlichen und praktischen Anforderungen unserer Branche zu kennen und somit im Blick behalten zu können.
Die KI-Verordnung der EU stellt klare Anforderungen an den professionellen Einsatz künstlicher Intelligenz. Als Beraterin möchte ich nicht nur mithalten, sondern Vorreiterin sein – für meine Kunden und für eine verantwortungsvolle Nutzung von KI-Tools und der damit verbundenen rechtlichen Gratwanderung aus Haftung, Schutz und Kennzeichnungspflicht. Die Fortbildung bot einen sehr guten Überblick über aktuelle Tools für unterschiedliche Bedarfe und hatte durch den hohen Marketingbezug auch jede Menge Impulse für das tägliche Doing im Gepäck.
Das Programm war intensiv und praxisnah: Von der Rolle der KI als Sparringspartner in der Strategieentwicklung über Visual Storytelling bis hin zu rechtlichen Grundlagen beim KI-Einsatz. Besonders wertvoll fand ich die Sessions zu KI im Online-Marketing und die Best-Practice-Workflows, die zeigen, wie KI Marketing-Prozesse transformiert. Weitere Themen waren u.a. „Wie KI die Unternehmenskommunikation verändert“ und „Content-Recycling mit KI“.
Die Zertifizierung hat Sicherheit und Orientierung gegeben – rechtlich, strategisch und praktisch. In meinem Beratungsalltag kann ich nun noch fundierter einschätzen, wo KI echten Mehrwert schafft und wo menschliche Expertise unersetzlich bleibt.
Auf den Punkt gebracht fand ich das Zitat eines Referenten: „Chatbots sind Helfer. Sie unterstützen Menschen“. Die Perspektive finde ich wertvoll. Ja, KI wird unsere Arbeitsweisen verändern, Jobs transformieren und mit Blick zum Marketing dieses im Set-Up, der Steuerung und Optimierung nochmal deutlich schneller werden lassen, als es eh schon ist. Herz und Verstand bleiben gleichzeitig jedoch unabdingbar, denn: persönliche Kommunikation von Mensch zu Mensch wird so schnell nicht ersetzbar sein.
In diesem Sinne: Melde Dich gerne bei mir, wenn Du CRM und/oder Media Fragestellungen hast. Zusammen finden wir die beste Lösung für deine Challenge: kontakt@viktoriacrmmedia.de


26.09.25
Zertifizierung erneuert: Google Ads & Google Shopping
Mehrere Stunden Vorbereitung und 100 kniffelige Prüfungsfragen später…
Zum weiterlesen Text hier aufklappen
…sind meine Zertifizierungen für Google Ads und Google Shopping bis September 2026 wieder aufgefrischt! Denn, um stets auf dem aktuellsten Stand der Entwicklungen zu sein, sollten die Google Zertifizierung regelmäßig wiederholt werden. In den grundlegenden Einstellungen und Funktionsweisen ändert sich zwar wenig, aber das Online Marketing Rad dreht sich dennoch schnell und es kommen regelmäßig neue Features und Steuerungsmöglichkeiten dazu (insbesondere, aber nicht nur im Bereich der AI).
Inhalte der Zertifizierungen sind u.a.:
- Online Marketing Visionen in konkrete Strategien umzuwandeln und ins Suchmaschinenmarketing zu übersetzen – sei es über klassische Suchanzeigen oder die Produktsuche via Google
- Google Ads & Shopping nahtlos in größere Marketingpläne zu integrieren
- Mehr Leads, Sales oder Traffic zu generieren
- Alles im Budget zu halten (Stichwort ROAS, CPA)
- …und dabei die diversesten KI Tools anzuwenden!


Ich freue mich, dass ich die beiden Zertifizierungen erfolgreich erneuern konnte und Dir somit Marketing-Beratung und Support am Puls der Zeit geben kann! Übersicht meiner Leistungen im Bereich Suchmaschinenmarketing >

10.09.25
Wie strategische Newsletter-Optimierung den Umsatz verdoppelte
CRM Beratung mit für sich sprechenden Ergebnissen…
Zum weiterlesen Text hier aufklappen
Die Herausforderung:
Ein Online-Shop-Betreiber kam mit einem klassischen Problem zu mir: Der Newsletter lief zwar, aber die Verkaufszahlen blieben weit hinter den Erwartungen zurück. Da war definitiv mehr drin.
Die Strategie:
Meine Analyse zeigte: Die Öffnungsrate war bereits top, aber nach dem Öffnen verloren wir die Leser irgendwo auf dem Weg zum Kauf. Der Fokus meiner Beratung lag v.a. auf der Content-Optimierung und präziseren Zielgruppenansprache und Kundenführung im Newsletter.
Unsere Maßnahmen im Überblick:
- Newsletter-Struktur komplett überarbeitet
- Call-to-Actions geschärft und strategisch platziert
- Produktempfehlungen relevanter und verlockender gestaltet
- Das entscheidende Plus: Wir nahmen auch das Zusammenspiel zwischen Newsletter und Website unter die Lupe und entdeckten wichtige Optimierungshebel
- On top bekam der Newsletter einen frischen Look, passend zum Produktportfolio meines Kundens
Das beeindruckende Ergebnis:
Mit wenigen Kniffen konnte die bereits sehr gute Öffnungsrate um +10% gesteigert werden, die Klickrate sogar um +15%. Richtig grandios hat sich die Conversionrate entwickelt und sich nahezu verdoppelt! Das Ergebnis? Eine Umsatzsteigerung, die alle Erwartungen übertroffen hat: In Kombination mit doppelt so vielen Bestellungen pro Newsletter + mehr Umsatz pro Bestellung über den Newsletter kann seither signifikant mehr Umsatz im Online-Shop über den Kanal Newsletter generiert werden.
Ein schöner Erfolg für meinen Kunden, der mich als CRM Beraterin wirklich freut! Denn: nicht nur für den Kunden läuft der Kanal E-Mail Marketing effektiver, auch aus Kundensicht wurde deutlich mehr Relevanz und Attraktivität geschaffen. Da schlägt mein CRM Berater-Herz höher!
Manchmal braucht es nur den richtigen Blick von außen, um schlummernde Potentiale zu wecken. Wenn auch Du E-Mail Marketing/Newsletter Beratung brauchst, melde Dich gerne bei mir unter kontakt@viktoriacrmmedia.de.

05.09.25
Neu im Angebot: CRM Weekly, CRM-Sparring für Fach- & Führungskräfte
CRM ist wie das Training für einen Marathon…
Zum weiterlesen Text hier aufklappen
Es reicht nicht, einmal kräftig loszusprinten. Der Erfolg liegt in der kontinuierlichen Arbeit, einem fachlich gut aufgestellten Handwerksköfferchen, im regelmäßigen Dranbleiben und darin, auch die kleinen Fortschritte zu erkennen und zu würdigen.
Genau deshalb gibt es jetzt mein neues Angebot: CRM Weekly. einmal wöchentlich, eine volle Stunde – nur für Dich und deine CRM-Herausforderungen. Über den Zeitraum, den du brauchst. Ob vier Wochen oder vier Monate, das bestimmst Du.
Was passiert in unserem wöchentlichen Termin?
Du bringst mit, was Dich gerade beschäftigt: Die Kampagnen, die noch nicht so performen, wie sie sollen. Die CRM Systemauswahl, die nicht vorankommt. Das Herausforderungen rund um Team und/oder die Schnittstellen, die noch nicht so richtig mitziehen. Die Prozesse, die irgendwie nicht rund laufen. Oder auch die großen strategischen Fragen rund um CRM: Wie baue ich eine kundenzentrierte Organisation auf? Wie überzeuge ich die Geschäftsführung? Wie interpretiert meine Firma eigentlich CRM? Wann sind meine Kunden loyal?
Das Besondere an diesem Format: Es ist kein einmaliger Workshop, sondern deine kontinuierliche CRM-Begleitung. Du hast eine Woche Zeit, neue Erkenntnisse zu durchdenken, auszuprobieren und beim nächsten Termin zu reflektieren. So entstehen nachhaltige Veränderungen statt schneller Lösungen.
Ob fachliche Tiefe oder organisatorische Hürden – im „CRM weekly“ ist Platz für alles, was Dich aktuell beschäftigt und mit Blick nach vorne idealerweise ordentlich voranbringt. CRM Beratung die Dir unmittelbar weiterhilft!
Interesse an deiner persönlichen CRM Beratung? Melde Dich gerne unter kontakt@viktoriacrmmedia.de

04.09.25
Zurück aus der Sommerpause – mit wertvollen Umwegen
Manchmal führen die besten Reisen dorthin, wo man ursprünglich gar nicht hinwollte…
Zum weiterlesen Text hier aufklappen
Mein Sommerurlaub sollte ein entspannter Bulli-Roadtrip werden – wurde aber zu einer Reise voller unerwarteter Wendungen. Der Bulli streikte, aus dem mobilen Abenteuer wurde spontan ein gemütlicher Ferienwohnungs-Aufenthalt, und am Ende campierten wir doch noch eine Nacht am See unter dem Sternenhimmel der bayrischen Alpen.
Was zunächst wie eine Pleiten-Pech-und-Pannen-Geschichte klingt, entpuppte sich als ein sehr schöner und abwechslungsreicher Urlaub. Denn die ungeplanten Stopps führten uns zu Orten, die wir nie auf dem Schirm hatten – und zu Menschen wie unserem wunderbaren Ferienhausvermieter, der aus einer Notlage eine herzliche Begegnung machte und am Ende sogar unseren Bulli in seiner Werkstatt reparierte.
Diese Erfahrung erinnert mich stark an erfolgreiche CRM-Strategien: Auch der Weg zu kundenzentriertem Marketing ist selten eine Geradeaus-Fahrt. Unternehmen nehmen Umwege, stoßen auf unvorhergesehene Hindernisse und entdecken dabei oft die wertvollsten Erkenntnisse über ihre Kunden.
Genau wie bei meinem Urlaub gilt: Umwege erhöhen die Ortskenntnis – oder in diesem Fall die Kundenkenntnis. Die schönsten Entdeckungen macht man oft dort, wo man gar nicht hinwollte. Und genau das macht den Charme von CRM doch irgendwie aus.
Ich melde mich hiermit auf jeden Fall voller Inspiration und Tatendrank zurück aus der Sommerpause und freue mich riesig darauf, mit frischem Kopf in neue CRM und Media Themen einzutauchen!